Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Kreuzgasse Wiener Neustadt kostenlos schalten. Das Wiener Neustadt-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Wiener Neustadt.Literatur.
- .
- ?oeberreiter, Wien, 2004, ISBN 3-8000-7074-X
- Braumüller, Wien 1993, ISBN 3-7003-1032-3
- . Böhlau, Wien 1998, ISBN 3-205-98285-1
- Karl Flanner: Freiheitskampf. Widerstand im Gebiet Wiener Neustadt, 1938-1945. Verein Alltag Verlag, Wiener Neustadt 2003, ISBN 3-902282-01-0
- Böhlau Verlag, Wien 2001, 400 S., zahlr. s/w. Abb., ISBN 3-205-99339-X
- Verein Alltag Verlag, Wiener Neustadt 2002, ISBN 3-902282-00-2
- Mandelbaum Verlag, Wien 2005, ISBN 3-85476-163-5
- Verein Alltag Verlag, Wiener Neustadt 2006, ISBN 3-902282-06-1
Wiener Neustadt.Politik.
Von den 40 Mandaten des Gemeinderats entfallen auf Grund der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 auf die SPÖ 21, die ÖVP 10, FPÖ 4, Soziales Neustadt Liste Sluka-Grabner 3, GR?oeNE 1, Liste Haberler-WN-Aktiv 1Insgesamt waren 35.047 Personen wahlberechtigt und 20.692 Stimmen wurden abgegeben. Somit betrug die Wahlbeteiligung 59,04 %.Der Stadtsenat besteht aus folgenden Mitgliedern:- Bürgermeister Bernhard Müller (SPÖ), zuständig für Wirtschaft
- 1. Vizebürgermeister Wolfgang Trofer (SPÖ), Wohnung und Immobilien;
- 2. Vizebürgermeister Christian Stocker (ÖVP), zuständig für Bauen;
- Manfred Fenz (ÖVP), zuständig für Schulwesen;
- Horst Karas (SPÖ), zuständig für Markt, Sport und Jugend;
- Andreas Krenauer (SPÖ), zuständig für Soziales, Integration und Gesundheit;
- Dieter Kraupa (SPÖ), zuständig für Fremdenverkehr, Verkehr, Veterinärwesen, Beteiligungen an Unternehmungen und Beschaffung, Feuerwehrwesen;
- Isabella Siedl (SPÖ), zuständig für Kultur, Archiv, Museum und Frauen;
- Ingrid Weiss (SPÖ), zuständig für Finanzen und Standortpolitik;
- Wolfgang Mayerhofer (SPÖ), zuständig für Umwelt und Wirtschaftshof.
- Karin Kaiser (ÖVP), zuständig für Auszeichnungen, Ehrungen, Stiftungen
Grundsätzlich besteht der Stadtsenat aus dem ersten und dem zweiten Vizebürgermeister und acht Stadträten. Die im Gemeinderat vertretenen Wahlparteien haben gemäss ihrer Stärke Anspruch auf Vertretung im Stadtsenat. Den Vorsitz führt der Bürgermeister, und der Magistratsdirektor nimmt an den Sitzungen mit beratender Stimme und mit dem Recht auf Antragsstellung teil.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Kreuzweg Kreuzgasse Kreuzgasse Kreuzstraße
Kreuzhof
Kreuzsiedlung
Kreuzer
Kreuzgassesiedlung
Rohrendorf bei Krems Grundstück Hohenau an der March Grundstück Haag Grundstück Schwechat Grundstück Enzenkirchen Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Wiener Neustadt: (StraßenOest)
Josef Mohr-Gasse Wiener Neustadt Bürgermeister Dr Haberl-Gasse Wiener Neustadt Wohlfahrtgasse Wiener Neustadt Grillparzergasse Wiener Neustadt Frauengasse Wiener Neustadt Anton Woller-Gasse Wiener Neustadt Kaiserbrunngasse Wiener Neustadt Richard Wagner-Gasse Wiener Neustadt Schottergasse Wiener Neustadt Kurt Menhofer-Gasse Wiener Neustadt Allerheiligenplatz Wiener Neustadt Dammgasse Wiener Neustadt Hernsteiner Weg Wiener Neustadt Allerheiligengasse Wiener Neustadt Millöckergasse Wiener Neustadt Polletgasse Wiener Neustadt Viktor Kaplan-Straße Wiener Neustadt Franz Erntl-Gasse Wiener Neustadt Anzengrubergasse Wiener Neustadt Franz Lehar-Gasse Wiener Neustadt Johann Patzelt-Gasse Wiener Neustadt Lorenzgasse Wiener Neustadt Dir Heinrich Weghofer-Gasse Wiener Neustadt Wiener Straße Wiener Neustadt Julius Leopold Kinner-Gasse Wiener Neustadt Olof Palme-Platz Wiener Neustadt Grandlgasse Wiener Neustadt Arbeiterturnverein-Weg Wiener Neustadt Saubersdorfer Gasse Wiener Neustadt Fritz Haiden-Gasse Wiener Neustadt Karl E Jezek-Gasse Wiener Neustadt Schmiedgasse Wiener Neustadt Georg Auer-Gasse Wiener Neustadt Luise Kadletz-Weg Wiener Neustadt Hans Umlauf-Weg Wiener Neustadt Waisenhausgasse Wiener Neustadt Ziehrergasse Wiener Neustadt Gießhübelgasse Wiener Neustadt Karl Palka-Gasse Wiener Neustadt Hans Beirer-Gasse Wiener Neustadt Stadionstraße Wiener Neustadt Heinrich von Neustadt-Gasse Wiener Neustadt Mahleitengasse Wiener Neustadt Kupelwiesergasse Wiener Neustadt Höfleiner Gasse Wiener Neustadt Bleriotgasse Wiener Neustadt Nikolaus August Otto-Straße Wiener Neustadt Moosgasse Wiener Neustadt Lange Gasse Wiener Neustadt
Hausnummern Kreuzgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Kreuzgasse+Geschichte:
Wiener Neustadt+Sehenswertes
Wiener Neustadt.Sehenswürdigkeiten.
Wiener Neustadt zog 1996 internationale Aufmerksamkeit auf sich, als unter dem damaligen Bürgermeister Peter Wittmann (SPÖ) der so genannte "sidewalk - Wiener Neustadt"[2] des japanischen Künstlers Tadashi Kawamata rund um einen Häuserblock (das "Grätzel") auf dem Hauptplatz installiert wurde. - Der Wiener Neustädter Dom ist ein im Kern spätromanisches Bauwerk, welches 1279 geweiht wurde. Am Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Langhaus mit den Holzstatuen der zwölf Apostel ausgestattet. Durch diese Dombauhütte wurde Wiener Neustadt anno 1615 eine Hauptlade des Steinmetz- und Maurerhandwerkes für Kirchschlag, Schottwien, Neunkirchen, Aichbüchel, Piesting, Leobersdorf, Pottenstein, Ebenfurth, Baden, Gumpoldskirchen, Mödling, Petersdorf, Rodaun, von dem kayserlichen Steinbruch am Leithaberg, von Deutsch- und Ungarisch Prodersdorf, Purbach, Milichdorf, Eisenstadt und Ödenburg. Wobei Baden und Kaisersteinbruch bereits 1617 (Beginn des Meisterbuches) Zunftladen des Handwerks, so genannte Viertelladen waren.
- Burg mit der Theresianischen Militärakademie und der St.-Georgs-Kathedrale und der Wappenwand
- Die Militärakademie ist die ehemalige Burg des Landesfürsten bzw. eine Vierturmburg aus dem 13. Jahrhundert. Im 15. Jahrhundert wurde sie als Residenz des Habsburgers Friedrich III. ausgebaut. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die St.-Georgs-Kapelle in den Westtrakt der Burg eingebaut. Es handelt sich dabei um eine gotische Hallenkirche mit wertvollen Glasgemälden und einer Wappenwand. 1459 wurde Kaiser Maximilian I. in der Burg geboren und 1519 in der St.-Georgs-Kapelle beigesetzt. Maria Theresia bestimmte 1752 die Burg zum Sitz der von ihr gegründeten Militärakademie. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Militärakademie nahezu völlig zerstört. Die Burg und die St. Georgs-Kathedrale wurden dann nach dem alten Vorbild wiederaufgebaut.
- Die Gründung erfolgte ursprünglich 1227 als Kirche und Kloster der Dominikaner durch eine Stiftung von Herzog Leopold VI..
- Durch den Einzug der Zisterzienser aus Rein unter dem Abt Heinrich Strenberger wurde das Stift Neukloster unter Herzog Friedrich IV. gegründet. Eleonore von Portugal, die Gattin von Friedrich III. und Mutter von Maximilian I. wurde 1467 in der Apis bestattet, wo auch drei Kinder des Kaiserpaares bestattet sind. Papst Pius VI. reiste 1782 zu Kaiser Joseph II. und besuchte dabei auch das Neukloster.
- 1793 wurde das Requiem von Mozart in der Stiftskirche aufgeführt, und zwar zum ersten Mal in seiner ursprünglichen Bestimmung: als Seelenmesse für die verstorbene Frau des Grafen Walsegg.
- 1881 erfolgte die Vereinigung des Neuklosters mit dem Stift Heiligenkreuz. Der berühmte gotische Marienaltar (Wiener Neustädter Altar) wurde 1884 an das Domkapitel von Sankt Stephan in Wien verkauft.
- Der Reckturm ist der nordwestliche Eckturm der Stadtbefestigung, welcher Anfang des 13. Jahrhunderts errichtet wurde. Früher wurde er zur Unterbringung von Folterinstrumenten verwendet. Seit 1957 gibt es im Reckturm ein kleines Museum zu besichtigen und seit 1994 eine Ausstellung einer privaten Waffensammlung.
- 1909/10 wurde der Wasserturm nach den Plänen der Wiener Architekten Theiss und Jaksch errichtet. Der weithin sichtbare Wasserturm wurde bald zu einem Wahrzeichen der Stadt.
- Die Mariensäule befindet sich am Hauptplatz der Stadt und wurde im Auftrag des Wiener Neustädter Bischofs Leopold Graf Kollonitsch errichtet. Sie soll an die Hochzeiten 1678 der Schwestern Kaiser Leopolds I. in der St. Georgs-Kirche der Wiener Neustädter Burg erinnern.
- Die "Spinnerin am Kreuz" ist eine eindrucksvolle, gotische Wegsäule, welche Ende des 14. Jahrhunderts von dem Wiener Neustädter Stadtrichter Wolfhart von Schwarzensee gestiftet wurde. Schöpfer dieser 21 m hohen Steinsäule war der herzogliche Baumeisters Michael Knab.
- St. Peter an der Sperr (heute Stadtmuseum)
- Das ehemalige Kloster der Dominikanerinnen stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde 1444 den Dominikanern übergeben und von dem kaiserlichen Baumeister Peter von Pusica in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts umgebaut. Das Kloster wurde im 16. Jahrhundert, die Kirche im 18. Jahrhundert säkularisiert.
- 1966 wurde die Kirche restauriert und dient seither als Ausstellungsraum. Zusammen mit einem Zubau aus den Jahren 1992/93 beherbergt das alte Klostergebäude seit 1994 das Stadtmuseum. Oftmals finden hier auch spezielle Ausstellungen oder, zu besonderen Anlässen, Konzerte statt.
- Eine Kirche und ein Pfarrhof wurden 1737-1745 in der Wienervorstadt errichtet und den Jesuiten übergeben. Gestiftet wurde dieser Bau von der zum Christentum konvertierten türkischen Familie Zungaberg.
- Nach Aufhebung des Jesuitenordens im Jahre 1773 diente die Jesuitenresidenz als Militärspital, von 1904 bis 1992 war darin das Stadtmuseum untergebracht, seit 1992 befindet sich in dem barocken Gebäude das Stadtarchiv.
- An der Stelle, wo sich 1623 unter Kaiser Ferdinand II. die Kapuziner niederliessen, stand ein altes Minoritenkloster aus dem Jahre 1267, das seit der Reformation verlassen und verfallen war. Den Bau des Klosters, zu dem am 10. August 1623 der Grundstein gelegt wurde, haben Wohltäter finanziert. Am 16. Jänner 1628 konsekrierte Kardinal Melchior Khiesl die noch teilweise bestehende (Presbyterium der ehemaligen Minoritenkirche) und erneuerte Kirche auf ihren früheren Titel zu Ehren des hl. Apostels Jakobus. Im Jahre 1939 wurde die Pfarre errichtet. Das Haus, seit 1941 teilweise beschlagnahmt, erlitt gleich der Stadt am Ende des Krieges schwere Bombenschäden. Der sogenannte Provinzialatstrakt wurde gänzlich zerstört und der Osttrakt war dem Einsturz nahe. 1945 wurde das Kloster dem Orden zurückgegeben und restauriert. 1973 wurde das Innere der Kirche neu gestaltet. Mit 31. Dezember 1979 wurde die Pfarre aufgelassen.
- Torbogen der ehemaligen Lokomotivfabrik (Raxwerke) und Lokomotive "Fanny" an der Pottendorfer Strasse:
- 1870 wurde die kleine Lokomotive in der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik hergestellt und bis 1966 für innerbetriebliche Transporte verwendet. 1973 wurde sie als Industriedenkmal aufgestellt.
- Bald nach der Stadtgründung liessen sich die Deutschherren in Wiener Neustadt nieder. Um 1663 wurde die Kirche von den Karmelitern barockisiert. Unter Josef II. wurde das Kloster aufgelassen. Seitdem war es zuerst eine Fabrik, dann ein Kinosaal. Ab 1979 gab es im Karmeliterkloster Ausstellungen und das bis heute.
- An die mittelalterliche Stadtmauer angebaute "Sala terrena" aus dem Ende des 17.Jahrhunderts, mit interessanten Stuckaturen an Wänden und Gewölbe.
- Stadtmuseum
- Stadtarchiv
- Flugmuseum "AVIATICUM"
- Industrieviertelmuseum
- Krankenhaus-Museum
- Kurt Ingerl-Gedenkraum
- Mineralogisches Museum
- Reckturm
- Turmmuseum im Dom
- St. Peter an der Sperr
- Bürgercorps - Museum
- Kunstausstellungen in St.Peter an der Sperr
- Kunstausstellungen in der ehemaligen Karemliterkirche
Wiener Neustadt+Kultur:
Wiener Neustadt.Kultur.
- Stadttheater
- Bernardisaal
Früher gab es in Wiener Neustadt eine Reihe von Kinos, heute gibt es nur noch zwei, eines davon ist neu:- Cineplexx Wiener Neustadt
- Zentralkino
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wiener Neustadt Kreuzgasse
Mietwohnung mieten Wiener Neustadt Kreuzgasse
Eigentumswohnung kaufen Wiener Neustadt Kreuzgasse
Neubauprojekt Bauträger Wiener Neustadt Kreuzgasse
Eigentumswohnung Wiener Neustadt Kreuzgasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wiener Neustadt Kreuzgasse
Häuser:
Haus kaufen Wiener Neustadt Kreuzgasse
Einfamilienhaus Wiener Neustadt Kreuzgasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wiener Neustadt Kreuzgasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wiener Neustadt Kreuzgasse
Edikte Versteigerung Wiener Neustadt Kreuzgasse
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Kreuzgasse:
Angebote Wiener Neustadt:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Häuser mieten:
Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten.
Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung)
Raum Leonding (bevorzugt Doppl)
Nettomiete bis €800,-
Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Immobilien:
Immobilienankauf - Angebot
Sie planen Ihre Immobilie verkaufen, möglichst auch diskret. Dann schreiben Sie uns, wir suchen insbesondere Baugründstücke, Eigentumswohnungen (bis ca 55 qm) und Häuser in guten Lagen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. PS: Bitte beschreiben Sie Ihre Liegenschaft nach Lage, Grlße, Preis etc. damit wir uns eine Vorstellung davon machen können.
Lage: Österr-eich
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Öster-reich
Region: Österreich/Österreich
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Exklusive 2 Zimmer-Wohnung in Kalsdorf bei Graz
Diese helle, gemütliche 2 Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre. Die Wohnfläche teilt sich auf in einen Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche , Loggia, ein Bad mit separatem WC, Abstellraum und wurde sehr aufwändig kernsaniert - Böden, Türen, Fenster, Parkettboden. Die Fenster im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind mit elektrischen Rollläden per Fernbedienung versehen. Auch das Badezimmer mit einer barrierefreien Dusche wurde neu gemacht. Die maßgefertigte Küche ist mit einem Heißluftherd, Ceranfeld, Dunstabzug, Kühlkombination, Geschirrspüler, Mikrowellenherd sowie einem Gefrierschrank ausgestattet. Die riesige Loggia (19 m²) ist südlich ausgerichtet mit Blick ins Grüne und total ruhig. Eigene Wald und Garten zur Mitbenutzung. Ein Kellerabteil und überdachtes Carport für ein Auto gehören ebenfalls zur Wohnung. Eine Entkalkungsanlage im Keller sorgt dafür, dass Ihr Wasser absolut kalkfrei ist!
Lage: Millöckergasse 11
Anbieter: Privat
Preis: 725.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Kalsdorf bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Garagenbox in der Liebiggasse Geidorf
Top Lage: direkt am Uni-Campus gelegen.
ebenerdig, versperrbar, sauber und hell, Licht und Steckdose vorhanden.
geeignet vom SUV bis zum Motorrad und Biker.
sichere und gut ausgeleuchtete gehobene Wohngegend, umgeben von alten Villen und Patrizierhäusern.
Für universitätsaffine Tätigkeiten bestens geeignet.
NEU: Frei ab sofort.
Lage: Graz Universität Graz Univiertel
Anbieter: Privat
Preis: 119.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 48m² Geschäft um 498.-- inkl. BK netto
Zanderhof-Passage
46m² Geschäftsfläche, ein großer heller Raum, am Bild das große Fenster und
die große Tür, beleuchtetes Firmenschild über die Breite des Hofes möglich,
das Firmenschild wäre von der Sackstraße zu sehen, viele Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung, Zustellung mit Lieferwagen möglich
HMZ 438.-- BK 60.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
498.-- inkl. BK netto
Bilder: https://youtu.be/BPdFtVLHp_A
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 498.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Wiener Neustadt.Geografie.Nachbargemeinden.
Wiener Neustadt grenzt an folgende Gemeinden (im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden; in Klammern der jeweilige Bezirk): - Theresienfeld (WB)
- Eggendorf (WB)
- Lichtenwörth (WB)
- Neudörfl (MA)
- Katzelsdorf (WB)
- Lanzenkirchen (WB)
- Schwarzau am Steinfeld (NK)
- Breitenau (NK)
- Sankt Egyden am Steinfeld (NK)
- Weikersdorf am Steinfelde (WB)
- Bad Fischau-Brunn (WB)
- Wöllersdorf-Steinabrückl (WB)
Angebote: 1.
2.
extern
|
|